. Judith Butler’s theory of identity rests on the idea that there is nothing between the Scylla of the metaphysical ‘modernist’ subject and the Charybdis of the totally deconstructed identity where the subject becomes nothing but a fictitious fantasy. But this can’t be right. The social constructivist anti-essentialism is unsatisfactory and ends up in an […]
Politics & Society
Throughout European history the idea of the human being has been expressed in contradistinction to the animal. The latter’s lack of reason is the proof of human dignity. So insistently and unanimously has this antithesis been recited … that few other ideas are so fundamental to Western anthropology. The antithesis is acknowledged even today. The behaviorists […]
. Die Verteidigung der Aufklärung und die Kritik am Wokeness von Susan Neiman ist sowohl kraftvoll als auch überzeugend. Die Ideen der Aufklärung sind trotz der zahlreichen Kritiken, die gegen sie erhoben wurden, immer noch relevant. Die Aufklärung war gekennzeichnet von einem Geist der Erkundung, der zu neuen Entdeckungen sowohl in der Wissenschaft als auch […]
Das Bündnis erlassjahr.de, das sich mit Unterstützung von 500 deutschen NGOs seit Jahren für eine Entschuldung einsetzt, sieht beim IWF und der Bundesregierung als einem der wichtigsten Anteilseigner des Fonds eine Mitverantwortung für die Proteste in Kenia. Und damit auch für die Toten durch Polizeigewalt. Der IWF habe Demonstrationen gegen die massiven Steuererhöhungen vorausgesagt, aber trotzdem […]
Heute scheint unklarer als je zuvor, was das politisch überhaupt genau bedeutet, links und rechts. Die Unterscheidung hat zwar eine lange Tradition, die auf die Sitzordnung der verfassungsgebenden Versammlung in Frankreich im Jahr 1789 zurückgeht, wo die Royalisten rechts vom König Platz nahmen, die revolutionseifrigen Jakobiner hingegen links. Doch mit dieser Klarheit ist es lange […]
ZEITmagazin: Professor Walzer, is Israel waging a just war against Hamas? Michael Walzer: Yes. Of central importance, however, is the distinction between ius ad bellum, the just reason for going to war, and ius in bello, the just conduct in a war. The massacre of October 7 is a just cause for going to war; Israel obviously has […]
Regeringen och Trafikverket saboterar landets järnväg. Men järnvägsbranschen bidrar själv kraftigt till förstörelsen. Initiativet ”Omtag svensk järnväg”, som leds av SJ och Tågföretagen, är dessutom dömt att misslyckas på grund av avgörande systemfel som gör att branschen är del av problemen. Multinationella miljardkoncerner som Flixbus och MTR flyr också tågverksamheten i Sverige eftersom vår järnväg […]
Das Problem der arabischen Flüchtlinge, entstanden 1958. Es ist ein ausführliches politisches Memorandum mit diversen Kapiteln, Statistiken, Empfehlungen, verfasst unter Mitwirkung von jüdischen und nichtjüdischen Experten und Wissenschaftlern, darunter Hannah Arendt. Deren konkrete Textarbeit kann heute nicht mehr nachgewiesen werden – sie gab zwar ihren Namen, erwähnte selber die Schrift aber kaum jemals, nur ihr […]
I veckans avsnitt av Starta Pressarna fortsätter debatten om det finanspolitiska ramverketoch behovet av stora framtida investeringar i infrastruktur, bostäder, försvar och energiomställning. Medverkande i det här avsnittet är — förutom Daniel Suhonen — Per Molander och Max Jerneck. Som alltid på den här podden — intressant, slagkraftigt och tankeväckande!
In many European countries over the past decades, there has been increasing frustration over what is perceived as a lack of social integration of immigrants and children of foreign-born parents. One factor that researchers and politicians have highlighted as a possible explanation is what is called ‘neighbourhood effects,’ which, simply put, refers to how the […]